Neuigkeiten von der Turicum GmbH
01. April 2021
NEU: Hydraulikschlauchservice bei TURICUM
25. August 2020
Impressionen unserer ersten Hausmesse
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Besucher, die spannenden Gespräche und die angenehme Stimmung an unserer ersten Hausmesse von letzter Woche. Ein grosser Dank gebührt auch der Contena-Ochsner AG, Urdorf für die super Organisation.
Hier ein kleiner Einblick, für die, welche leider nicht dabei sein konnten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und auf die vielen spannenden Projekte in Zwischenzeit.
12. Juni 2020
Neu: Wir schneiden und kanten
Neue Dienstleistungen für Sie. Profitieren Sie von unserem neuen Maschinenzuwachs.
- Plasmacutter 2'000 x 1'000mm
- Abkantpresse max. 2'000mm
- grosses Blechlager in Urdorf Zürich
- sehr schnelle Lieferzeiten bis Express Aufträge
- Hohe Flexibilität
Ab Ihrem Modell oder Ihrer Zeichnung, oder auf Wunsch auch mit Konstruktion durch uns.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Seite, Schneiden und Kanten
10. Februar 202018. Februar 2020
Was lässt sich alles fernsteuern?
Mit zControl von Turicum Engineering beinahe alles.
Für unseren Kunden, die U. Schmid AG, durften wir eine Wurzelstockfräse der Marke Vermeer mit einer zControl Fernsteuerung erweitern. Damit die weg fliegenden Holzteile den Bediener der Maschine nicht verletzen, hat die Fräse einen Schutzschild. Durch diesen Schutzschild ist es in gewissen Situationen schwierig, den Wurzelstock genau zu sehen und die Fräse präzise zu führen.
Mit der Fernsteuerung von zControl kann der Bediener der Maschine nun in sicherem Abstand neben der Fräse stehen und hat den Wurzelstock immer im Auge. Die Sicherheit wird dabei keinesfalls ausser Acht gelassen. Auch mit der Fernsteuerung von zControl sind die relevanten Notfallabschaltungen integriert.
Wir bedanken uns bei der U. Schmid AG für diesen aussergewöhnlichen Auftrag.
10. Februar 2020
Strom und seine Wirkung auf den Körper erlebbar machen
Mit unserem RCD-Körperstrommodell bieten wir eine Möglichkeit für Schulen und Ausbildungsbetriebe, die Wirkung von Strom auf den menschlichen Körper spür- und erlebbar zu machen. Unter kontrollierten Bedingungen kann zwischen zwei Schutzabschaltungen gewählt werden. 10mA für den Bereich der Wahrnehmbarkeitsschwelle für ungefährliche Versuche. 30mA damit sich der Proband sicher an die Loslassschwelle herantasten kann. In beiden Fällen besteht kein Risiko für die Testpersonen.
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich bringen Schulklassen und interessierten Erwachsenen die Welt von Strom und Energie näher. Im "Stromhaus Burenwisen" erhaltet der Nachwuchs einen sicheren und lehrreichen Einblick in die Welt der Elektrizität. Um die Wirkungen von Strom auf den Körper zu demonstrieren haben sich die EKZ für unser RCD-Körperstrommodell entschieden. Unser Produkt in der praktischen RAKO Box, wäre für das Stromhaus Burenwisen aber etwas unpraktisch. Darum durften wir unser Strommodell für die EKZ modifizieren und in das bestehende Exponat einauen.
Wir danken den EKZ für diesen Auftrag und freuen uns, einen Beitrag für die Bildung der nächsten Generation geleistet zu haben.
13. Dezember 2019
Second Life für eine Alubrücke
Nach diesem Credo durften wir für die Carrosserie Aeschlimann AG Ihren neuen Brückenwagen umbauen. Das alte Chassis hat seinen Dienst bis zum Schluss erfolgreich absolviert. Nun war es an der Zeit, ein neues und tragfähigeres Fahrzeug anzuschaffen.
Doch was macht man mit der völlig intakten Alubrücke?
Hier kommen wir von Turicum Engineering ins Spiel. Wir durften die bestehende Brücke vom ausgedienten auf das neue Chassis übertragen. Das neue Fahrzeug hat nicht nur ein Gesamtgewicht von neu 7.5 Tonnen. Durch Anpassungen an der Brücke können nun auch längere Fahrzeuge transportiert werden.
Wir danken der Carrosserie Aeschlimann AG für diesen tollen Auftrag und wünschen alles gute mit dem neuen Iveco.
06. November 2019
Davon haben wir alle geträumt!
zControl ist ein Produkt von Turicum Engineering zur Fernsteuerung von Nutzfahrzeugen.
Der Chauffeur ist nicht mehr länger an die Kabine gebunden. Mit der Fernbedienung von zControl ist Steuerung des LKW per Funk oder Kabel möglich.
Welche neuen Möglichkeiten die Steuerungen von zControl mit sich bringen, zeigen wir Ihnen auf der Autobahnbaustelle Schöneichtunnel.
Wir danken der Müller Transport AG Dietikon für diesen Auftrag und die Möglichkeit bei Ihrem Einsatz dabei zu sein.
Link zu unserem Kunden: https://www.mueller-dietikon.ch/
23. Oktober 2019
Neuer Volvo FH16 für den Ernstfall
Die Ernst Autotransport AG hat uns mit dem Umbau eines neuen Volvo FH16 beauftragt. Das neue Zugfahrzeug für Schwertransporte sollte einen eigens konstruierten Turm, einen grösseren Treibstofftank, Werkzeugkisten und zusätzliche Druckluftbehälter erhalten.
Das Team von Turicum konstruierte den Kompletten Turm InHouse und liess die Einzelteile bei einem Partnerbetrieb fertigen. In der Werkstatt in Urdorf wurden die restlichen Komponenten hergestellt und alles zusammengebaut.
Das Ergebnis lässt sich sehen. Das Logo der Ernst Autotransport AG prangt in vollem Chrom zwischen Pulver beschichtetem Aluminium Riffelblech mit angeschliffener Oberfläche. Die alte Treppe haben wir in den neuen Tank geschweisst, damit die Luftanschlüsse und die Sattelbrücke einfach zu erreichen sind.
Wir danken der Ernst Autotransport AG für diesenAuftrag und wünschen mit dem neuen Fahrzeug viel Erfolg und allzeit gute Fahrt.
Link zu unserem Kunden: www.ernstfall.ch
05. September 2019
www.turicum.tech - unsere neue Homepage geht online
Nach der Umstrukturierung bei den Zürimechen wurde es Zeit für einen neuen Online-Auftritt der Turicum GmbH.
Wir freuen uns, Ihnen auf www.turicum.tech alle Neuigkeiten und Informationen zu Dienstleistungen und Produkten bereitzustellen.
Besuchen Sie unsere neue Homepage.
01. September 2019
Umstrukturierung bei Zürimech GmbH
Liebe Kunden, Partner und Lieferanten
Sie zählen zu unseren treuen Kunden und Geschäftspartnern. Für die angenehme
Zusammenarbeit in der Vergangenheit danken wir Ihnen herzlich.
Zürimech zeichnet sich durch dynamische und zukunftsorientierte Ideen und
Dienstleistungen aus. Dank diesen konnte im Mai 2018 der Geschäftsbereich
Engineering, in welchem bereits Spezialprojekte im Fahrzeug- und Steuerungsbau
umgesetzt wurden nach Urdorf ausgelagert werden.
Im Zuge aktueller Umstrukturierungen haben wir uns entschieden, die Entwicklung und
Konstruktion von Spezialfahrzeugen, Maschinen und Steuerungslösungen in eine
eigenständige Unternehmung zu überführen. Unter der Leitung von Luca Hofmann wird die
Turicum GmbH innovative Dienstleistungen und Produkte am Markt
positionieren.
Der Bereich Servicedienstleistung, Reparatur und Fahrzeugbau wird auch zukünftig in
gewohnt zuverlässiger und speditiver Art durch die Zürimech GmbH unter der Leitung von
Caspar Urben abgedeckt.
Mit der vollständigen Konzentration auf die jeweiligen Kernkompetenzen erreichen wir
eine höhere Flexibilität und eine Vereinfachung der Prozesse beider Unternehmen,
was wiederum Ihnen als Kunden und Partner zu Gute kommt.
Wir freuen uns, mit dieser Neuausrichtung noch flexibler mit Ihnen zusammenarbeiten zu
können und danken für Ihr Vertrauen.
Zürimech GmbH
Querstrasse 2
8108 Dällikon
Telefon: 044 520 59 69
Mail: info@zuerimech.ch
Web: www.zuerimech.ch
Turicum GmbH
Steinackerstrasse 31c
8902 Urdorf
Telefon: 043 817 92 92
Mail: info(a)turicum.tech
Web: www.turicum.tech
16. November 2018
Zürimech Feiert Ihr 5 - jähriges Jubiläum.
Mitte November durften wir unser 5-jähriges Bestehen in Dällikon an der Querstrasse feiern. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung und der ganzen Schweiz besuchten uns am Freitag den 16. und Samstag den 17. November an unserem Hauptsitz. Glühwein, Food und Drinks zur Verpflegung unserer Gäste und die Premiere von unserem Image – Video war Programm am Jubiläumsabend.
Am Samstag gab es dann Kaffee und Kuchen und die Fahrzeuge ETW-02 und der Cola Truck konnten bei Tageslicht bestaunt werden.
Für Ihren Besuch danken wir Ihnen herzlichst.
Was sagt man da? Auf die nächsten 5 Jahre!
Videos